Das Winterfischen hat gewisse Unterschiede zum Sommerfischen. Aber viele Methoden und Ansätze werden das ganze Jahr über angewendet, unabhängig von der Jahreszeit. Dies gilt auch für Futtertröge, die sich in Art und Aufbau unterscheiden können, aber im Winter und Sommer den gleichen Zweck haben – Fische an den Angelplatz zu locken.
- Wann sollten Feeder zum Winterfischen verwendet werden?
- Wie funktioniert ein Winterfischtrog
- Welche Arten von Beikost und Futterautomaten werden im Winter verwendet?
- Wie man mit eigenen Händen Feeder für das Winterfischen herstellt: Fotos, Zeichnungen, Videoanleitungen
- Worauf Sie bei der Auswahl gekaufter Feeder achten sollten
- Was soll man im Winter in den Trog geben
- Angeln im Winter mit einem Feeder an der Strömung und an stehenden Gewässern
- Gewässer mit Strömung
- Gewässer ohne Strömung
- Nützliche Tipps und Geheimnisse für die Verwendung von Feedern
- Поделиться ссылкой:
Wann sollten Feeder zum Winterfischen verwendet werden?
Abhängig von den Bedingungen des Angelplatzes und anderen Faktoren werden verschiedene Arten von Futterautomaten verwendet. Die Vielfalt der Winteroptionen ist relativ gering, daher kann der klassische Kegel (Kipptrog) als universell für das Winterfischen bezeichnet werden. Es wird in stehenden Gewässern und zum Angeln an der Strömung verwendet. Und auch als Zusatzkomponente beim Fischen mit Lebendköder-Vorfächern: Das Funktionsprinzip ist im Allgemeinen das gleiche – die Ködermischung wird in einen speziellen Behälter gegeben, der an der Angelschnur befestigt und in das Loch abgesenkt wird. Anschließend wird die Mulde auf die erforderliche Tiefe eingestellt oder ganz auf den Grund abgesenkt. Die Mischung wird aus dem Behälter entnommen (bei Dump-Typ-Dosierern) oder verbleibt darin (Feeder-Typen). Der Köder wird durch die Löcher in den Wänden des Trogs ausgewaschen. Schnell bei Strömung, langsamer bei Gewässern ohne Strömung. Allmählich bildet sich eine Art Wolke, die die Aufmerksamkeit der Fische auf den Angelplatz lenkt. Die Hauptaufgabe des Futterautomaten besteht darin, das Beifutter über lange Zeit zielgenau und ohne die Fische zu verschrecken an das Fanggebiet zu liefern. [caption id = "attachment_2318" align = "aligncenter" width = "710"] Die Art des Köders spielt eine wichtige Rolle. Es gibt zwei davon: Manchmal kombinieren Fischer beide Arten, indem sie Pflanzen- und Tierarten von Ködern mischen. In einigen Fällen Erde, Sand hinzufügen. Bloodworm gilt als universeller Winterköder. Es gibt zwei Haupttypen von Feedern, die sich in ihrem Funktionsprinzip unterscheiden: [caption id = "attachment_2271" align = "aligncenter" width = "430"] Es gibt eine große Auswahl an Feedern in Angelgeschäften, aber viele Angler ziehen es vor, sie mit eigenen Händen herzustellen. Gleichzeitig gibt es zwei Hauptansätze für die Herstellung selbstgemachter Futtermittel: Sie können Einweg- und Mehrwegoptionen herstellen. Einweg-Winterfutter, die direkt auf dem Angelausflug hergestellt werden können:Wie funktioniert ein Winterfischtrog
Welche Arten von Beikost und Futterautomaten werden im Winter verwendet?
Wie man mit eigenen Händen Feeder für das Winterfischen herstellt: Fotos, Zeichnungen, Videoanleitungen
So stellen Sie einen wiederverwendbaren Feeder zum Eisfischen her:
- Aus einem Blech . Schneiden Sie ein Werkstück aus einem Blech und rollen Sie es zu einem Kegel. Bohren Sie Löcher in die Wände. Der Deckel ist ebenfalls aus einem Blech geschnitten. Um das Gehäuse mit dem Deckel zu verbinden, Löcher bohren und den Draht einfädeln. Befestigen Sie ein Senkblei am scharfen Ende oder gießen Sie geschmolzenes Blei oder anderes Metall auf den Boden.
- Hausgemachte Spritzenzufuhr . Schneiden Sie die Spritze auf die gewünschte Länge zu. Überspringen Sie die Linie in der Mitte. Legen Sie eine Last in den unteren Teil. Machen Sie Löcher in die Wände. Es ist praktisch, den Köder in Schichten in einen solchen Feeder zu legen und mit einem Kolben zu stopfen.
DIY Kipptrog zum Angeln:
https://youtu.be/B2mDuI0LAFI Selfmade Feeder – Muldenkipper zum Winterfischen: https://youtu.be/wIJyvCfsUyo Sportfeeder zum Eisfischen, handgefertigt – Expertenvideo: https://youtu.be/ fS8lR_n_r9I Mini DIY Winterfutterautomat zu Hause: https://youtu.be/auVOqjd3jBQ Feeder Winterfutterautomat für DIY Flow: https://youtu.be/4E47jmbIpxA
Worauf Sie bei der Auswahl gekaufter Feeder achten sollten
Die Wahl eines Wintertrogs zum Angeln hängt von den Prozessbedingungen ab. Die Hauptbedingung ist, dass es seine Funktionen vollständig erfüllen muss, d.h. Sie müssen verstehen, unter welchen Bedingungen Sie den Feeder verwenden möchten. Für ruhige Gewässer werden konventionelle Zapfenfütterer verwendet. Metallkonstruktionen haben einen Nachteil – beim Öffnen des Deckels geben sie ein charakteristisches Geräusch von sich, das vorsichtige Wasserbewohner abschrecken kann. Eine weitere Option ist ein Bügelschloss-Design. Das Öffnen erfolgt durch das scharfe Ruckeln der Schnur fast geräuschlos. Die Schließkraft des Schlosses kann durch Veränderung der Biegung des Bügels eingestellt werden. Wenn Köder tierischen Ursprungs verwendet werden, werden Futterautomaten mit größeren Löchern gekauft. Wenn im Gewässer eine erhebliche Strömung vorhanden ist,Es wird empfohlen, volumetrische rechteckige Feeder oder rechteckige / dreieckige Feeder mit Bleiversand zu verwenden.
Was soll man im Winter in den Trog geben
Sie können Feeder verwenden, um verschiedene Fische zu fangen. Es lohnt sich jedoch, ihre Vorlieben zu berücksichtigen:
- Brachsen . Dazu wird eine Mischung aus pflanzlichen und tierischen Bestandteilen im Verhältnis 70/30 eingebracht. Die Zusammensetzung kann umfassen: Mais, Weizen, Erbsen, Mehl, Maden, Blutwürmer, kleine Würmer.
- Karausche, Karpfen . Der Geruch ist für Karpfenfische sehr wichtig. Aus diesem Grund muss Sonnenblumenkuchen im Köder enthalten sein.
- Kakerlake, düster . Für eine erfolgreiche Fischerei müssen den Pflanzenbestandteilen Maden und Mückenlarven zugesetzt werden.
- Barsch, Halskrause . Diese Fische bevorzugen Tierköder, daher lohnt es sich, der Hauptzusammensetzung fein gehacktes Fleisch hinzuzufügen.
- Blutwurm;
- Mistwurm;
- Made.
https://youtu.be/I4VFELDr7Bk Die eingängigste und effektivste Düse ist die Mückenlarve. Es wird empfohlen, mindestens 3 Stück auf den Haken zu legen. Maden wird häufiger im Fluss verwendet. Trophäenfische werden mit einem Mistwurm gefangen. In manchen Gewässern wird auch Grieß mit Zusatz von Rinderblut verwendet. Fertige kommerzielle Köder zeigen nur dann Effizienz, wenn sie richtig ausgewählt werden. Winterarten können durch mehrere Merkmale unterschieden werden:
- dunkle Farbe;
- feinkörniger Schliff;
- das Vorhandensein einer kleinen Menge Kuchen;
- geringer Aromagehalt.

Sie können die Ködermischung mit Hilfe eines Mückenlarvenfutters effektiver machen. Lebende Larven graben sich schnell in den Boden ein, erzeugen dort Bewegung und wecken so das Interesse der Fische.
Angeln im Winter mit einem Feeder an der Strömung und an stehenden Gewässern
Die Grundködertechnik und die Methoden der Köderlieferung an den Bestimmungsort hängen von mehreren Faktoren ab:
- die Tiefe des Stausees am Ort des Fischens;
- die Präsenz und Stärke des Stroms.
Gewässer mit Strömung
Wenn am Angelplatz eine Strömung herrscht, wird empfohlen, Maden, Mückenlarven und einen Zusatz in Form von Erde (Erde) zu verwenden. Dies wird dazu beitragen, den Feeder schwerer zu machen, so dass er vollständig auf den Boden sinkt. Bei starker Strömung lohnt es sich jedoch, etwas stromaufwärts ein zusätzliches Loch zu bohren und dort den Köder abzusenken. Sie müssen einen Feeder schwer – Metall oder mit einer Metallfüllung / Senkkörper wählen.
Gewässer ohne Strömung
Bei stehendem Wasser wird der Trog selten verwendet. Wenn die Tiefe am Angelplatz 3 Meter nicht überschreitet, werden aus der Ködermischung Kugeln geformt und von Hand direkt in das Loch abgesenkt. Für einige Fischarten, die im Halbwasser oder in der Nähe des Eises selbst stehen (Rot, Rotaugen, Blaubrassen usw.), ist diese Methode jedoch nicht geeignet, da die Kugel sofort auf den Boden sinkt und dort zerfällt. Der Wirkungsgrad ist in diesem Fall sehr gering. Verwenden Sie am besten einen klassischen Kunststoff-Zapfenfutter, der leicht genug ist, um nicht auf den Grund zu sinken und im gewünschten Horizont hängt.
Nützliche Tipps und Geheimnisse für die Verwendung von Feedern
Bei der Verwendung eines Winterfutterautomaten gibt es einige Tipps:
- Wird der Trog als Bodentrog verwendet, ist kein Loch im Boden erforderlich. Sie müssen jedoch sicher sein, dass es richtig auf den Boden fällt.
- Die Löcher an den Seiten müssen entsprechend groß sein, damit nichts verhindert wird, dass der Köder aus dem Gerät ausgewaschen wird.
- Der Boden des Trogs sollte schwer genug sein, um ihn gerade zu halten. Andernfalls ist die Wirkung der Nahrungsvermehrung in der Wassersäule unsichtbar.
- Die Konsistenz der Futtermischung sollte so sein, dass sie sich leicht aus dem Trog auswaschen lässt, jedoch nicht zu schnell.
Zusammenfassend stellen wir fest, dass beim Angeln von friedlichen Fischen (insbesondere Karpfen) im Winter aus Eis ein Köder erforderlich ist. Unter Bedingungen, bei denen die Handfütterung nicht effektiv ist, werden verschiedene Arten von Winterfutter verwendet.