Für erfolgreiches Hechtangeln im Winter, wenn ein Fluss oder See mit einer dicken Eisschicht bedeckt ist, verwenden Angler Träger. Am aktivsten ist der Räuber im November und Dezember auf dem ersten Eis und am Ende des Zufrierens, aber in Gewässern mit Strömung beißt der Hecht den ganzen Winter über gut. Bei einem Angelausflug ist es wichtig, sich mit den Besonderheiten des Raubfischfangs vertraut zu machen und sich für die Art des Lebendköders zu entscheiden. Beim Fischen auf der Rückseite wird ein lebender Köderfisch verwendet, der der beste Provokateur für Hecht ist. Beim Hechtangeln werden verschiedene Arten von Trägern und deren Ausrüstung sowie die Taktik der Platzierung und des Angelns verwendet – alles hängt von der Art des Reservoirs ab (es gibt eine Strömung oder stehende Tiefe, Art des Bodens usw.) , das Stadium, in dem sich der Winter befindet, die Aktivität des Raubtiers. Um in den Wintermonaten ein Raubtier zu fangen, können Fischer 2 Arten von Trägern verwenden. Jede Art von Lebendködergerät hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Installation dieses Gürteltyps erfolgt auf einer flachen Unterlage. Die Plattform kann in Form eines Kreises, Rechtecks oder Quadrats hergestellt werden. Es besteht aus Kunststoff und Holz. Die Zerlitsa auf der Plattform wird direkt auf das Loch gelegt. Unter den Hauptvorteilen dieses Geräts ist hervorzuheben: Nach der Installation des Lebendköders wird die Signalflagge mit einem Schwerpunkt auf der Spule geladen. Beim Beißen richtet er sich auf und gibt dem Angler ein Signal. Das Gestell dieser Art von Lüftungsöffnungen kann aus Aluminium, Kunststoff oder Holz bestehen. Die Hauptvorteile des Designs sind: Die Nachteile von Trägern auf dem Ständer sind das Anfrieren der Angelschnur an der Rolle und das häufige Einfrieren im Eis. Eine Übersicht über verschiedene Arten von Zubehör zum Angeln von Hecht und anderen Raubfischen: https://youtu.be/bgmlXj2f8tc Die Ausrüstung der Hechtrinne zum Winterfischen wird auf die gleiche Weise montiert, unabhängig davon, welche Art von Ködergerät-Konstruktion der Angler verwendet. Die korrekte Montage der Lüftungsöffnungen sollte bestehen aus: Beachten Sie! Um die Länge der Leine anzupassen, wird die Platine entlang der Leine bewegt. Das Gewicht des Sinkers hängt von der Strömung im Reservoir, der Tiefe und Größe des Lebendköders ab. Am häufigsten verwenden Angler Gewichte, deren Gewicht 10-15 Gramm erreicht. Dieses Gewicht hält den Lebendköder in der erforderlichen Tiefe, hindert ihn aber gleichzeitig nicht daran, sich relativ frei unter Wasser zu bewegen. [caption id = "attachment_3987" align = "aligncenter" width = "481"] Im Winter signalisiert die Flagge einen Hechtbiss, der es dem Angler ermöglicht, rechtzeitig zu reagieren und sich zum ausgelösten Loch zu bewegen. Daher muss dieses Gerät weithin sichtbar und bissempfindlich gemacht werden. [caption id = "attachment_3986" align = "aligncenter" width = "690"]Verwendete Trägerarten
Auf dem Bahnsteig
[caption id = "attachment_3988" align = "aligncenter" width = "800"]Zherlitsa auf dem Tresen
Hechtrinnenausrüstung
. Winterhechtlüfter zum Selbermachen:
Winterhechtschalen zum Selbermachen
Unten finden Sie die besten Optionen für Lebendköder-Hechtgeräte, die Sie selbst herstellen können.
Zherlitsa-Wechselbalg
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die folgenden Materialien vorbereiten:
- ein Plastikrohr (Länge – 40 cm);
- Kabel;
- Isolierband von blauer oder roter Farbe.
- Im mittleren Teil des Rohres wird ein Paar Durchgangslöcher gebohrt.
- Draht wird in sie eingeführt.
- Am vorderen Ende des Rohres bleibt ein Schlitz.
- Im vorderen Bereich des Rohres ist eine Angelschnur mit Vorfach aufgewickelt.
- Die Rückseite ist mit einer Schicht Isolierband umwickelt.
https://youtu.be/ENAR71ZY4ZU Diese Konstruktion wird wie folgt verwendet:
- Nachdem der Angler die benötigte Menge Angelschnur gemessen hat, klemmt sie sie in den Schnitt.
- Ein Karpfen oder Rotauge wird an den Haken gehängt und der Köder wird unter Wasser freigelassen.
- Der Tackle wird über das Loch gesetzt.
- Das Raubtier, das die Beute ergreift, zieht an der Angelschnur und der Träger verwandelt sich in ein Loch im Eis. In diesem Fall stützt es sich auf die Drahtbeine.
Diese Art von Lebendködergerät kann an Tagen mit wenig Schnee verwendet werden.
Hechtvorrat aus einer Plastikflasche
Für den Bau der Struktur müssen Sie eine 1,5-Liter-Plastikflasche vorbereiten – die beste Option. Sie benötigen außerdem ein Gummiband, einen Stock und eine Schnur. Schrittweiser Herstellungsprozess:
- In der Oberfläche des Bodens des Behälters sind zwei Löcher angebracht. Durch sie wird eine Schnur gefädelt.
- Danach wird es auf einem Stock befestigt, der über dem Loch eingefroren wird.
- Die Angelschnur mit dem Rig wird seitlich auf den Container gewickelt.
- Am Haken wird ein Karausche oder ein anderer Fisch aufgereiht. Lebende Köderausrüstung wird in das Loch abgesenkt.
- Am Hals des Behälters wird ein Gummiband angebracht. Es muss unter der Leitungsschlaufe befestigt werden.
https://youtu.be/vNLhtVvB2go Während der Bisse springt die Schleife heraus und die Schnur beginnt sich aus dem Behälter zu lösen. Eine schwingende Flasche zeigt einen Biss an.
Geheimnisse des Hechtfangs mit Trägern im Winter: wie man ein Raubtier findet und wie man Träger setzt
Wenn Sie angeln gehen, müssen Sie sich mit den Informationen vertraut machen, wo Sie nach einem Raubtier suchen können.
Suche nach Hechtplätzen im Winter
Im Winter lebt der Zahnfisch in Gruben und in der Nähe von ihnen in einer Tiefe von 1-2 Metern. Die meiste Zeit bewegt sie sich auf der Suche nach Nahrung. Oft werden Fische in Gebieten mit einer höheren Wassertemperatur gehalten (Orte, an denen sich Lichtungen auf dem Eis bilden). Je dicker das Eis, desto tiefer geht das Raubtier. Erst zu Frühlingsbeginn nähern sich die Fische wieder der Küstenzone.
Raubtiergewohnheiten
Auf dem ersten Eis bleibt der Hecht aktiv. Sie ist bestrebt, sich mit Nährstoffen einzudecken. Zu dieser Zeit können Fische in fast jedem Teil des Stausees gefunden werden. Auf transparentem Eis muss man sich vorsichtig bewegen, da der Raubtier bei Geräuschen und flackernden Schatten sofort in sichere Entfernung geht. Im Januar geht der Hecht tief und verhält sich passiv. Der Fisch sucht nur gelegentlich Nahrung für sich selbst und handelt langsam. Gegen Ende des Winters wird der Räuber wieder aktiv und ist nicht nur in der Tiefe, sondern auch im Flachwasser anzutreffen.
So suchen Sie
Auf der Suche nach Hecht müssen Sie zunächst auf Bereiche des Stausees mit hohem Sauerstoffgehalt achten. Zu diesen Zonen gehören die folgenden Orte:
- Zusammenfluss von Flüssen;
- Unterwasserquellen;
- Bereiche des Reservoirs, in denen kein verrottender Schlamm vorhanden ist.
Hechtplätze
mit überfluteten Baumstümpfen, einsamen Baumstämmen unter der Halde zu achten. Hier lebt der Zahn am liebsten. Das passiert, wenn Sie die Träger richtig platzieren – Hechtangeln im Winter 2021: https://youtu.be/HiWKiIyl1PU
So platzieren Sie die Träger richtig
Die Montage der Träger auf dem Hecht im Winter erfolgt an verschiedenen Stellen. Es ist ratsam, das Gerät in einer Linie oder in einem Schachbrettmuster zu platzieren, beginnend am Küstenbereich und endend an tieferen Stellen des Stausees. Der empfohlene Abstand zwischen den Lüftungsöffnungen beträgt 15-20 Meter. Dies ermöglicht es, schnell den Ort zu bestimmen, an dem sich das Raubtier befindet. Wenn es 2 Stunden lang keine Bisse gibt, aber die benachbarten Fischer sie haben, lohnt es sich, den Installationsort der Träger zu ändern. Es ist wichtig, während der Installation von Lebendködern Ruhe zu bewahren. Schon das kleinste Geräusch verscheucht den Hecht. Installationsschema für Geräte:
- Angler bestimmen zunächst die Tiefe im Bereich des zum Angeln gewählten Stausees.
- Das Rig wird unter das Eis abgesenkt und unten in der gewünschten Tiefe durch Aufladen der Signalfahne fixiert.
- Nach ein paar Sekunden heben sie es hoch und pflanzen einen Karausche oder einen anderen Fisch als Köder.
- Der Köderfisch wird auf den Grund abgesenkt und der Lebendköder wird über dem Loch installiert.
Danach wird die Vertiefung in der Eisoberfläche mit einer Schneeschicht bedeckt. Dies verhindert das Einfrieren der Angelschnur, zieht den Fang ohne plötzliche Rucke zum Loch und schläft die Wachsamkeit des Raubtiers.
im Winter an Gewässern ohne Strömung richtig [/ caption]
Wie fängt man im Winter Hechte an den Trägern am Fluss richtig?
Hechte im Winter an Trägern zu fangen, ist ein ziemlich aufregender Prozess. Vor dem Angeln ist es wichtig, Angeltaktiken und -strategien zu erlernen. Es ist nicht so einfach, Zahnfische am Fluss zu fangen. Man muss schnell alle an der gewählten Stelle verbauten Löcher herausfischen und immer mehr Vertiefungen bohren, wenn das Ergebnis nicht erreicht wurde. Beim Angeln im Fluss wird empfohlen, Lebendköder zu verwenden, die zuvor im selben Reservoir gefangen wurden. Als Hechtköder können Sie verwenden:
- Karausche;
- Elritzen;
- Schmerle;
- Barsch.
Der
Merkmale des Angelns an Teichen ohne Strömung
Auf einem Gewässer ohne Strömung wird empfohlen, die Lüftungsschlitze in Reihen entlang der Küste zu installieren. Wenn die Oberfläche des Teiches / Seegrundes relativ flach ist, sollten die Löcher versetzt angeordnet werden. Der Abstand zwischen den Löchern sollte bis zu 7-10 Meter betragen. Als Lebendköder sollten Barsch, Karausche und Schmerle verwendet werden. Ist der Köderfisch zu klein, kann ein schwereres Gewicht verwendet werden.
Angeln im Dezember, Januar, Februar – was ist der Unterschied
Der Dezember ist der optimale Monat, um Raubfische zu fangen. Während dieser Zeit sucht der Hecht immer noch aktiv nach Nahrung und bewegt sich allmählich an tiefere Orte. Da das Eis noch durchsichtig ist, lohnt es sich besonders vorsichtig darauf zu gehen, um das zahnige Eis nicht zu verschrecken. Im Januar schläft der Fisch im Halbschlaf. Es ist sehr schwierig zu ködern, daher müssen Sie zu diesem Zeitpunkt verschiedene Angelmethoden ausprobieren und oft den Köder wechseln. Im Januar fangen Fischer jedoch am häufigsten Trophäenexemplare. In der zweiten Februarhälfte herrscht in der Regel Tauwetter. Der Hecht gewinnt wieder an Aktivität und bewegt sich auf der Suche nach kleinen Fischen um den Stausee. Experten empfehlen, im Februar in den frühen Morgenstunden zu fischen.
Experten raten, wie man im Winter einen Hecht zu einer Zerlitsa locken und erfolgreich herausbringen kann
Wenn Sie im Winter Hecht an Trägern fangen möchten, sollten Sie die Ratschläge erfahrener Fischer lesen, die helfen, die Nuancen des Angelns in der kalten Jahreszeit zu klären.
Wann man fegen und wie man herausfischt
Es ist zumindest unvernünftig, sofort nach einem Biss zu haken. Es lohnt sich, auf Phase 2 zu warten, die 10-40 Sekunden später stattfindet, nachdem das Raubtier den lebenden Köder gefangen hat. Toothy hält die Beute zuerst quer, sobald sie sie verschluckt und in Deckung geht, musst du fegen. Während dieser Zeit hat der Hecht Zeit, ein paar Meter Schnur aufzuwickeln. Beeilen Sie sich beim Spielen nicht. Es ist besser, den Fisch gut zu erschöpfen, als zu versuchen, das Raubtier zu überwältigen.
Wie man Bisse erkennt und Vorräte überprüft
Beim Beißen zieht das Raubtier die Signalfahne ab. Auf einem federnden Teller beginnt er sich aufzurichten. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie nicht sofort einen Sweep durchführen sollten. Sie müssen warten, bis die Beute verschluckt ist.
Alle 2 Stunden müssen Sie um die Träger herumgehen und den Zustand des lebenden Köders überprüfen. Wenn der Köderfisch lethargisch geworden ist, ist es besser, ihn zu wechseln.
So vergrößern Sie die Brunnen bei Bedarf
Wenn die Löcher vergrößert werden müssen, müssen Sie einen Eispickel mit einem Spatel nehmen und das Eis am Umfang des Lochs vorsichtig abhacken. Dadurch wird die Nut erweitert. Sie können auch zwei Löcher hintereinander bohren und dann die verbleibende Kante mit einem Eispickel stanzen.
Wann ist es im Winter besser, Hechte an Trägern zu fangen – Tag oder Nacht?
Es ist schwierig, diese Frage eindeutig zu beantworten. Der Fischer kann zu jeder Tageszeit Fische fangen, aber tagsüber ist es immer noch einfacher, der Raubfisch sucht aktiver nach Nahrung. Beim Nachtfischen auf Raubfische ist zu beachten, dass die Träger nachts seltener kontrolliert werden können. Als Lebendköder sollten Sie keinen Karausche wählen, der zu dieser Tageszeit nicht mobil genug ist. Die besten Lebendköder für die Nachtversorgung sind:
- Schmerlen;
- Elritzen.
Im Dunkeln lohnt es sich, in der Nähe der Quellen, der Stellen, an denen die Nebenflüsse münden, Schlote zu errichten. Wenn Sie tagsüber angeln möchten, ist es immer noch besser, Karausche, Barsch und Rotfeder als Lebendköder zu nehmen. Tagsüber werden die Träger an geschlossenen Stellen in den Zonen der Lichtung auf dem Eis installiert.
Strategie, um sich durch ein unbekanntes Gewässer zu bewegen
Wenn Sie an einem unbekannten Gewässer ankommen, sollten Sie sich nicht beeilen, ein Zelt aufzustellen
. Sie müssen den vielversprechendsten Ort zum Angeln finden. Dazu müssen Sie 10-20 Löcher bohren, die sich auf einer Linie befinden, beginnend in flachen Bereichen und endend in tieferen Bereichen des Reservoirs. Wenn es nach dem Angeln dieser Löcher keinen einzigen Bissen gibt, sollten Sie an einen anderen Ort ziehen und dasselbe tun. So wird Zeit vergeudet, aber der Fischer wird in der Lage sein, den Ort zu finden, an dem sich der Raubfisch im Moment konzentriert.
sein / Waqi1kRK0LE
Merkmale des Angelns bei starkem Frost
Wenn Sie an frostigen Tagen Hechte fangen möchten, sollten Sie im Voraus für angenehme Bedingungen sorgen. Der erste Schritt besteht darin, warme Kleidung, Thermounterwäsche, Winterstiefel und Fäustlinge anzuziehen
. Anpacken allein reicht für ein erfolgreiches Eisfischen nicht aus. Es wird empfohlen, zusätzlich zu kaufen:
- Eisschraube ;
- Eispickel;
- Schlitten;
- Scoop;
- Tramper.
Sie müssen auch ein Zelt kaufen, das vor starken Wind- und Schneeböen schützt. Video vom Hechtangeln im Winter an Trägern – wie man Träger und Komponenten für eine erfolgreiche Fischerei anlegt: https://youtu.be/NHg2U6PYLBY Das Fangen von Hecht im Träger im Winter ist ein ziemlich spannender und sportlicher Vorgang, der dem Angler Freude bereitet. Unter Berücksichtigung des Verhaltens der Raubfische und der empfohlenen Fangtechnik können Sie ein Trophäenexemplar des Raubfisches fangen. Solches Angeln wird sicherlich für immer in Erinnerung bleiben.